Madras Fish Curry

Madras Fish Curry
nach dem Rezept "Madras Fisch Curry" von Camellia Panjabi aus dem Buch "Indische Currys"
Anzahl Personen: 4Gesamte Kochzeit: 90 min
  • 600 gr. Filets von der Seezunge
  • 1 Limette
  • 2 dl Kokosmilch
  • 6 cm Ingwerwurzel
  • 10 Knoblauchzehen
  • 500 gr. Tomaten
  • 6 TL Mohnsamen
  • 1 TL Tamarindenpaste
  • 1 TL Senfkörner
  • 350 gr. Zwiebeln
  • 30 Curryblätter
  • 3 TL Koriandersamen
  • 1/2 TL Gelbwurz
  • 1/4 - 1/2 TL Chilipulver
  • 3/4 TL Bockhornkleesamen gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • Salz
  • 4 EL Erdnussöl
  1. 3 cm Ingwerwurzel, 8 Knoblauchzehen und 4 Tomaten schälen und grob hacken und zusammen mit 6 TL Mohnsamen in einem Mixer zu einem feinen Püree verarbeiten
  2. 3 TL Koriandersamen in der Gewürzmühle fein mahlen
  3. 1 TL Kreuzkümmelsamen in einer Eisenpfanne etwas rösten
  4. 350 gr. Zwiebeln schälen und fein hacken
  5. 1 Limette auspressen
  6. 600 gr. Seezungenfilets waschen und in beliebig grosse Stücke schneiden oder ganz lassen
  7. In einer hohen Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung 4 EL Erdnussöl erhitzen und bei 3/4 Temperatur 1 TL Senfkörner dazugeben. Sobald die Senfkörner springen, die gehackten Zwiebeln dazugeben und unter gelegentlichem Wenden ca. 5 min anschwitzen
  8. 30 Curryblätter dazugeben und nochmals 5 min weiterschwitzen
  9. Die gemahlenen Koriandersamen, 1/2 TL Gelbwurz, 3/4 TL Bockhornkleesamen gemahlen und 1/4 - 1/2 TL Chilipulver in die Pfanne geben und alles unter ständigem Rühren 1 min weiterschwitzen
  10. 2 dl Kokosmilch dazugeben und unter ständigem Rühren 3 - 4 min mitschwitzen
  11. 2 TL Tamarindenpaste, den Limettensaft und 1 TL Salz dazugeben, zum Kochen bringen und 15 min köcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser dazugeben
  12. Die Temperatur auf 1/3 reduzieren, die Seezungenfilets dazugeben und diese kurz garziehen lassen
  13. Den Fisch auf den Tellern anrichten und Sauce sowie die gerösteten Kreuzkümmelsamen darüber verteilen